Sie sind hier: Heim » Nachricht » Welche Klassen gibt es in der Biosicherheitswerkbank?

Welche Klassen gibt es in der Biosicherheitswerkbank?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2022-04-28      Herkunft:Powered

Es gibt mehrere Klassen für biologische Sicherheitswerkbänke.Aber was sind sie und wie unterscheiden sie sich?Biologische Sicherheitswerkbankklassen (oder Biosicherheitswerkbankklassen) sind Kategorien, die beschreiben, wie die Werkbank funktioniert und was sie schützt.Diese „Kategorien“ sind Klasse I, Klasse II und Klasse III.

Klasse I

01

Ein Schrank der Klasse I ist als belüfteter Schrank für den Personen- und Umweltschutz definiert.Schränke der Klasse I bieten keinen Produktschutz vor Kontamination, was ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich einschränkt.Sie nutzen einen nicht umgewälzten Luftstrom weg vom Bediener.Schränke der Klasse I haben ein ähnliches Luftstrommuster wie eine Abzugshaube, verfügen jedoch zusätzlich über einen HEPA-Filter am Abluftauslass.Sie können nach außen geführt werden oder auch nicht.Schränke der Klasse I sind sicher für die Verwendung mit Stoffen, die eine Eindämmung der Biosicherheitsstufe 1, 2 oder 3 erfordern.

Klasse II

Unter einem Schrank der Klasse II versteht man einen belüfteten Schrank für den Personal-, Produkt- und Umweltschutz bei mikrobiologischen Arbeiten oder der Herstellung steriler Pharmazeutika.BSCs der Klasse II sind mit einer offenen Vorderseite mit nach innen gerichtetem Luftstrom (Personenschutz), nach unten gerichtetem HEPA-gefiltertem laminarem Luftstrom (Produktschutz) und HEPA-gefilterter Abluft (Umweltschutz) ausgestattet.Diese Schränke werden weiter nach Typen unterschieden, die auf Konstruktion, Luftstrom und Abluftsystemen basieren.Zu den Typen gehören A1, A2, B1, B2 und C1.Sie erfordern, dass alle biologisch kontaminierten Kanäle und Plenums unter Unterdruck stehen oder von Unterdruckkanälen und Plenums umgeben sind.Schränke vom Typ B2 gehen noch einen Schritt weiter und erfordern, dass alle biologisch kontaminierten Kanäle und Plenums unter Unterdruck stehen oder von direkt entlüfteten Unterdruckkanälen und Plenums umgeben sind.Wie Schränke der Klasse I sind Schränke der Klasse II sicher für Arbeiten mit Stoffen, die eine Eindämmung der Biosicherheitsstufe 1, 2 oder 3 erfordern.

Typ A1

02

Ein Schrank der Klasse II, Typ A1 muss eine durchschnittliche Mindesteinströmgeschwindigkeit von 75 Fuß pro Minute durch die Schieberöffnung aufrechterhalten.Sie können HEPA-gefilterte Luft zurück in das Labor leiten oder über einen Baldachinanschluss nach draußen leiten.Sie eignen sich für Arbeiten mit biologischen Arbeitsstoffen ohne flüchtige giftige Chemikalien und flüchtige Radionuklide, jedoch nicht für die sterile gefährliche Apothekenmischung.

Typ A2

03

Ein Schrank der Klasse II, Typ A2 muss eine durchschnittliche Mindesteinströmgeschwindigkeit von 100 Fuß pro Minute durch die Schieberöffnung aufrechterhalten.Wie Schränke vom Typ A1 können sie HEPA-gefilterte Luft zurück in das Labor abführen oder über einen Baldachinanschluss nach draußen abführen.Schränke vom Typ A2 mit Baldachinanschluss sind sicher für Arbeiten mit biologischen Arbeitsstoffen, die mit geringen Mengen gefährlicher Chemikalien behandelt werden.Sie können auch mit Spurenmengen an Radionukliden verwendet werden, die die Arbeit nicht beeinträchtigen, wenn sie in der nach unten strömenden Luft rezirkuliert werden.

Typ B1

04

Ein Schrank der Klasse II, Typ B1 muss eine durchschnittliche Mindesteinströmgeschwindigkeit von 100 Fuß pro Minute durch die Schieberöffnung aufrechterhalten.Sie verfügen über HEPA-gefilterte Downflow-Luft, die größtenteils aus nicht kontaminierter, rezirkulierter Zuluft besteht, und leiten den Großteil der kontaminierten Downflow-Luft über einen speziellen Kanal ab, der nach dem Passieren eines HEPA-Filters nach außen abgeführt wird.Ähnlich wie Schränke des Typs A2 sind Schränke des Typs B1 sicher für Arbeiten mit Arbeitsstoffen, die mit geringen Mengen toxischer Chemikalien und Spurenmengen an Radionukliden behandelt werden, wenn die Chemikalien oder Radionuklide die Arbeit nicht beeinträchtigen, wenn sie in der nach unten strömenden Luft rezirkuliert werden.Im Gegensatz zu einem Schrank vom Typ A2 eignet sich ein Schrank vom Typ B1 auch für Arbeiten mit geringen Mengen toxischer Chemikalien und Spurenmengen von Radionukliden, die als Ergänzung zu mikrobiologischen Anwendungen benötigt werden, sofern die Arbeiten im direkt abgesaugten hinteren Teil des Schranks durchgeführt werden (dieser). Der Luftstromabschnitt ist nicht markiert und ändert sich daher ständig, da sich das Luftstrommuster an die Beladung der HEPA-Filter des Schranks anpasst.

Typ B2

05

Ein Schrank der Klasse II, Typ B2 muss eine durchschnittliche Mindesteinströmgeschwindigkeit von 100 Fuß pro Minute durch die Schieberöffnung aufrechterhalten.Sie verfügen über HEPA-gefilterte, nach unten strömende Luft, die aus dem Labor oder der Außenluft angesaugt wird (nicht aus der Abluft des Schranks rezirkuliert) und die gesamte einströmende und nach unten strömende Luft nach der Filterung durch einen HEPA-Filter ohne Rückführung in den Schrank oder Rückführung in das Labor in die Atmosphäre abgibt.Aus diesem Grund werden sie manchmal als 100 % Exhaust- oder Total Exhaust-Schränke bezeichnet.Schränke vom Typ B2 eignen sich für Arbeiten mit biologischen Arbeitsstoffen, die mit gefährlichen Chemikalien und Radionukliden behandelt werden und als Ergänzung zu mikrobiologischen Anwendungen erforderlich sind.

Typ C1

Ein Schrank der Klasse II, Typ C1 muss eine durchschnittliche Mindesteinströmgeschwindigkeit von 105 fpm durch die Schieberöffnung aufrechterhalten.Das Besondere an Schränken vom Typ C1 ist, dass sie im Umluftbetrieb entweder als Schrank vom Typ A oder im Abluftbetrieb als Schrank vom Typ B betrieben werden können.C1-Schränke können schnell von einem Modus in den anderen gewechselt werden, indem die Abluft angeschlossen oder getrennt wird und der Schrank erneut zertifiziert wird.Der Typ C1 verfügt außerdem über einen markierten Arbeitsbereich mit klar abgegrenzten Lagerräumen und einen Arbeitsbereich mit spezieller Direktabsaugung für den Einsatz mit gefährlichen Dämpfen oder Radionukliden.

Klasse III

06

Ein Schrank der Klasse III ist ein vollständig geschlossener, belüfteter Schrank mit auslaufsicherer Konstruktion und angebrachten Gummihandschuhen für die Durchführung von Arbeiten im Schrank.Biosicherheitsschränke der Klasse III werden auch Handschuhboxen genannt.Der Schrank verfügt über eine Transferkammer, die es ermöglicht, Materialien zu sterilisieren, bevor sie das Handschuhfach verlassen.Der Schrank wird unter Unterdruck gehalten und die Zuluft wird über HEPA-Filter angesaugt.Die Abluft wird entweder mit doppelter HEPA-Filtration oder HEPA-Filtration und Verbrennung behandelt.Schränke der Klasse III sind sicher für Arbeiten, die eine Eindämmung der Biosicherheitsstufen 1, 2, 3 oder 4 erfordern.


ÜBER BIOBASE

Die BIOBASE Group ist ein neues High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Verwaltung von wissenschaftlichen Geräten, Instrumenten für die In-vitro-Diagnose (IVD) und Reagenzien konzentriert.

KONTAKTIERE UNS

9 Gangxing Road, High-Tech-Zone, Jinan, Shandong, China
+86-531-68629309
+86-531-81307671
+86-531-68629309

PRODUKTKATEGORIE

Urheberrechte 2024 Biobase Biodusty (Shandong), Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie 外贸网站网站建设公司