Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-03-02 Herkunft:Powered
Kann es das SARS-CoV-2 einfangen?
Die geschätzte Größe von SARS-CoV-2 liegt bei etwa 0,12 μm, und es bestehen Zweifel an der Effizienz des Filters, das Virus einzufangen, insbesondere beim HEPA-Filter.Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass HEPA-Filter nur Partikel mit einer Größe von 0,3 μm oder mehr auffangen.Hier sind einige Fakten, die die Effizienz des Filters belegen:
Partikel mit einer Größe von mehr als 0,3 μm wandern durch das Luftfiltersystem und werden aufgrund der Trägheit im Filter zurückgehalten.Während Partikel mit einer Größe von weniger als 0,3 μm leicht sichtbar sind, wie sie durch die Löcher des HEPA-Filters fliegen.Dies ist jedoch nicht der Fall.Es kommt zu einer faszinierenden Wechselwirkung namens Brownsche Bewegung, die auch kleinere Teilchen einfängt.
Was ist Brownsche Bewegung?
Die Brownsche Bewegung führt dazu, dass die Partikel herumprallen und miteinander kollidieren, wodurch sie sich in einem zufälligen Muster bewegen und schließlich auf die Filterfasern treffen und eingefangen werden.Deshalb können kleinere Partikel sowohl in HEPA- als auch in ULPA-Filtern leichter aufgefangen werden.
Laut einem von der NASA (2016) durchgeführten Test bieten HEPA-zertifizierte Medien eine überlegene Leistung, indem sie praktisch 100 % der Partikel entfernen.Darüber hinaus sinkt die Effizienz nur geringfügig bei einer Partikelgröße von etwa 0,3 μm – Partikel dieser Größe werden in Filternormen als „Most Penetrating Particle Size“ (MPPS) bezeichnet.
MPPS ist die spezifische Partikelgröße, die von Filterfasern am schwierigsten erfasst werden kann.Es ist klein genug, um dem Luftstrom um die Fasern zu folgen, aber es hat genug Masse, dass die Brownsche Bewegung nur minimale Auswirkungen hat.Daher lassen sich Partikel mit einer Größe von weniger als 0,3 μm tatsächlich leichter in den HEPA- und ULPA-Filtern auffangen.
Wie kann der garantierte Schutz eines BSC-Filters maximiert werden?
Ordnungsgemäße und rechtzeitige Wartung.Für eine optimale Geräteleistung sollten Dienstleistungen wie Filterwechsel, vorbeugende Wartung, jährliche Zertifizierung und Dekontamination regelmäßig durchgeführt werden.Dadurch wird der Benutzerschutz maximiert, insbesondere beim Einsatz in einem COVID-19-Labor.
Vorbeugende Wartung
Prävention ist der Schlüssel.Dieses Serviceverfahren verhindert unerwartete Ausfallzeiten und Ausfälle durch routinemäßige Wartung und frühzeitiges Erkennen von Problemen.Die folgenden Verfahren werden bei der Durchführung einer vorbeugenden Wartung durchgeführt:
Reinigen Sie die Arbeitsflächen und Wände mit einem geeigneten Desinfektionsmittel
Entfernen hartnäckiger Flecken oder Flecken auf der Arbeitsplatte
Testen der akustischen und visuellen Alarme
Überprüfung der mechanischen und elektrischen Funktionalität des Schrankes auf etwaige MängelDekontamination
Bereiter und sicherer Gebrauch.Der Filteraustausch, die Installation der Einheit und der Standortwechsel erfordern eine ordnungsgemäße Dekontamination.Folgende Sterilisationsmittel werden verwendet:
Chlordioxid
Wasserstoffperoxiddampf
Formaldehyd (falls vom Kunden aufgrund besonderer Umstände gewünscht)